NBA bewertet überarbeitetes Angebot für Spencer Dinwiddie’s Vertrags-Tokenisierung
Spencer Dinwiddie, ein Point Guard der Brooklyn Nets, wird der erste Sportler sein, der ihren Vertrag als Wertmarken für die Brooklyn Nets abschließt und ihn als Anlageinstrument verkauft. Dinwiddie’s Vertrag wird als Anleihen auf Ethereum verkauft und die Anleihenbesitzer bei Bitcoin Era können seine Einnahmen über den Vertrag einfordern. Effektiv erhält Dinwiddie seinen gesamten Vertragswert im Voraus und überlässt die Möglichkeit, aus Leistungsanreizen zu verdienen, den Investoren. Die NBA verweigerte zunächst die Erlaubnis für dieses Vorhaben, aber Bloomberg berichtet, dass die Sportliga diese Entscheidung am 14. Januar 2019 überdenkt.
Tokenisierte Anleihen auf Ethereum
Die Kryptowährung wird im Allgemeinen als eine Nischenanlageklasse abgeschrieben, die um eine echte Annahme durch die Massen kämpfen wird. Viele Menschen haben noch nicht einmal von Bitcoin gehört, geschweige denn darüber gelesen. In einer solchen Situation bringt die Unterstützung durch Aktionen von Basketballspielern wie Dinwiddie die Anerkennung des Wert-Angebots dieses gesamten Raums.
Ein Sportspieler, der seinen Vertrag unerlaubt verlängert, ist ein großer Gewinn für den Raum. Dinwiddie, der sich selbst in den sozialen Medien als „Tech-Kerl mit Springer“ beschreibt, ist zusammen mit Russell Okung einer der wenigen Sportler geworden, die aktiv versuchen, ihre Plattform zu nutzen, um für Bitcoin und Ethereum zu werben.
Auf die Frage, warum er es nicht auf einer anderen Plattform (als Ethereum) aufgebaut hat, antwortete Dinwiddie: „Es ging nicht um Kettenvorurteile, wenn man sich die Anzahl der Brieftaschen im Moment und den aktuellen Stand der Akzeptanz ansieht, machte es die ETH zur leichten Wahl. Damit könnte die Plattform in Zukunft leicht von etwas anderem leben“, so Dinwiddie.
Alles als Investition
Das Potenzial zur Tokenisierung ist grenzenlos. Nahezu jeder reale Vertrag kann digitalisiert und auf eine intelligente Vertragsplattform gestellt werden, an der die ganze Welt teilnehmen oder die sie einfach nur sehen kann. Tatsächlich kann alles in Tokens übersetzt werden und somit kann alles als Anlageinstrument genutzt werden.
Spencer Dinwiddie’s Idee, seinen Vertrag in Tokens zu verwandeln, kann sowohl für Spieler als auch für Investoren sehr verlockend sein. Die Spieler haben den Vorteil, dass sie ihren gesamten Vertragswert auch bei Bitcoin Era im Voraus erhalten und die Investoren können sich über eine Wertsteigerung im Verhältnis zur Leistung des Spielers freuen.
Angesichts zweier Abwesenheiten im Zelt hat Dinwiddie die Brooklyn Nets zu einem viel besseren Start als im letzten Jahr geführt, was viele glauben lässt, dass er dieses Jahr seinen ersten All-Star-Eintrag erhält.